Kreisjungtierschau 2. und 3. Juli 2022 in Gehofen
Veröffentlicht am 07.07.2022 | Autor: Frank Zweimann
Pressebericht zur Kreisjungtierschau des Kreisverbandes Kyffhäuser am 2. und 3. Juli 2022 in Gehofen
Nach zweijähriger Pause organisierten die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins T 47 Gehofen wieder die Jungtierschau für den Kyffhäuser-Kreisverband. Die Ausstellungsleitung um die Zuchtfreunde Klaus Keßler, Uwe Herrmann und Detlef Warmuth führten die Regie bei der Vorbereitung und Umsetzung der Schau. Dabei halfen ihnen eine Vielzahl weiterer Helfer, ganz besonders zu erwähnen die Frauen die wieder mit viel Liebe Kuchen gebacken haben und für ein tolles Mittagessen gesorgt haben.
In ihren Grußworten betonten der Bürgermeister der Gemeinde Gehofen, Sebastian Koch, und der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende, Rainer Rahaus die Bedeutung der Kaninchenzucht im ländlichem Raum, die damit verbundene Traditionspflege und die Herausforderungen der Rassekaninchenzucht für die zukünftigen Jahre.
In diesem Jahr brachten die Züchter 168 Kaninchen in 23 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen zur Bewertung in das Hasenhaus nach Gehofen. Die Preisrichter gaben sich alle Mühe die besten Tiere und Zuchtgruppen für die Preisverteilung zu finden.
Am Ende ragten 4 Zuchtgruppen (1 Zuchtgruppe= 4 Tiere) mit der gleichen Bewertung (32/25) an der Spitze der Ausstellung. Diesen waren Mecklenburger Schecken wildfarben-weiß vom Zuchtfreund Uwe Herrmann, Blaue Wiener vom Zuchtfreund Günther Linsenbarth, Lohkaninchen schwarz vom Zuchtfreund Harry Erbstößer und Kastanienbraune Lothringer vom Zuchtfreund Günther Haupt.
Neben den züchterischen Erfolgen bot die Schau auch wieder einen regen Erfahrungsaustausch zwischen den Züchtern und Besuchern. Bei herrlichstem Wetter und betreut von guten Gastgebern war das eine sehr gelungene Auftaktveranstaltung im Zuchtjahr 2022 die auf weiter hoffen lässt.
Frank Zweimann
Obmann im LV-Thüringen für Pressearbeit


