4. Landesjungtierschau für Rassekaninchen in Ronneburg
Veröffentlicht am 08.08.2022

Bericht zur 4. Thüringer Landesjungtierschau für Rassekaninchen
Am 23.und 24. Juli 2022 fand in der Bogenbinderhalle in Ronneburg die 4.offene Landesjungtierschau statt. Ausrichter war der Kreisverband der Vereinigten Rassekaninchenzüchter Gera-Greiz e.V. und die Zuchtvereine aus Ronneburg und Caaschwitz. Die Schirmherrschaft dieser Schau hatte die Landrätin des Landkreises Greiz, Frau Martina Schweinsburg, übernommen. Ausstellungsleiter war Kreisverbandsvorsitzende des KV Gera/Greiz, Zuchtfreund Carsten Steffes.
Es wurden 802 Kaninchen in 104 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen den Besuchern präsentiert. Die Bewertung wurde durch 14 Preisrichter durchgeführt und im Anschluss die jeweiligen Ehrenpreise, Pokale, Plaketten und Medaillen für die besten Zuchtgruppen vergeben. Außer den Thüringer Züchtern präsentierten auch Züchter aus den Landesverbänden Sachsen (28 ZG), Sachsen Anhalt (14ZG) und Berlin Brandenburg (1ZG) ihre Jungtiere erfolgreich zur Schau.
Zur Eröffnung am Samstag den 23.07. waren zahlreiche Ehrengäste anwesend und überbrachten herzliche Grüße an die Züchtergemeinschaft und die Preisträger der Schau. Besonderer Dank galt dabei der Stadt Ronneburg für die Bereitstellung der Ausstellungshalle und den Organisatoren und Helfern dieser Schau, die alles gegeben haben, dass sich die Züchter, Gäste und Besucher richtig wohl fühlen konnten.
Besonders bemerkenswert war die Tatsache, dass nach zwei Jahren Corona-Auflagen die Veranstaltung völlig normal stattfinden konnte. Nur vereinzelt konnten bei den Besuchern Maskenträger ausgemacht werden. Für die großen Herbstausstellungen befürchten die Veranstalter wieder einen drastischen Anstieg der Auflagen.
Die beste Zuchtgruppe dieser Schau stellte der Zuchtfreund Roland König vom Verein T154 Ronneburg mit der Rasse Holländerkaninchen schwarz/weiß (32/27Pkt.). Dafür erhielt er die Plakette des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft in Gold.
Die besten drei Jugendzüchter waren Anni Fischer aus Treffurt mit Alaska, Greta Köhler aus Dennheritz mit Hermelin Blauaugen und Leonard Wenzel aus Kahla mit Farbenzwergen fehfarbig.
Wie zu jeder Schau gehört nicht nur Können sondern auch etwas Glück dazu hohe Preise zu erringen. Manch ein Züchter hatte trotz seines Könnens etwas Pech dabei. Bei einer Zuchtgruppe waren bereits 3 Tiere bewertet (8/7,8/7,8/6) bevor beim einzigen Rammler in der Zuchtgruppe lt. Rassestandard ein schwerer Fehler festgestellt wurde. Bei der Bewertung wird dieser durch zwei Preisrichter untersucht und festgestellt, so dass kaum ein Irrtum möglich ist. Bei dieser Ausstellung führten solche Fehler bei 9 Zuchtgruppen zum Ausscheiden an der Preisvergabe. Weitere schwere Fehler waren festgestellte, Wamme, schiefe Blume und Zeichnungsfehler die nochmals 10 Zuchtgruppen betrafen. Bei 189 ausgestellten Zuchtgruppen liegt dieser Wert durchaus im Normalbereich, für den einzelnen Züchter mag das natürlich bedauerlich sein.
An dieser Stelle sei noch zu erwähnen dass es drei Neuzüchtungen zu sehen gab. Dies waren eine ZG Kleine Wiener dunkelgrau-eisengrau, zwei ZG Kleine Wiener wildfarben und eine ZG Zwergwidder Rexe blau. Die Züchter dieser neuen Rassen hatten keinen Grund zur Klage da diese Tiere noch ohne Bewertung blieben aber bei den Alttierschauen im Herbst wird es nach der Zulassung die ersten Bewertungen geben.
Höchste Auszeichnungen der 4.Landesjungtierschau des LV-Thüringen
Plakette des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft in Gold
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Roland König | T154 | Holländer schwarz-weiß | 32/27 Pkt. |
Plakette des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft in Bronze
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Carsten Steffes | T533 | Perlfeh | 32/26 Pkt. |
Plakette des ZDRK in Bronze
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Alina Pilling | T141 | Deutsche Großsilber gelb | 32/26 Pkt. |
Medaille des Präsidenten des ZDRK
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
ZGM Weichhold/Fritsche | T628 | Gelb-Rexe | 32/26 Pkt. |
Medaille des Vize-Präsidenten des ZDRK
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Christian Bauch | S449 | Alaska | 32/26 Pkt. |
Medaille des Schriftführers des ZDRK
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Andreas Cyron | T5 | Deutsche Kleinwidder wildfarben | 32/26 Pkt. |
Ehrenpreis Prof. Dr. Mario Voigt Fraktionsvorsitzender der CDU im Th.-Landtag
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Andre Fischer | T87 | Zwergwidder wildfarben | 32/26 Pkt. |
Jürgen Fickler | T93 | Blaue Wiener | 32/26 Pkt. |
ZDRK Jugend- Medaille
Name | Verein | Rasse | Bewertung |
---|---|---|---|
Anni Fischer | T87 | Alaska | 32/25 Pkt. |
Greta Köhler | S658 | Hermelin BlA | 32/25 Pkt. |
Leonard Wenzel | T93 | Farbenzwerge fehfarbig | 32/24 Pkt. |


Frank Zweimann
Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband Thüringen
Weitere Bilder und Impressionen:

Ein Dankeschön für die fleißigen Helfer. Für alle stellvertretend an den Zuchtfreund Christoff Örtel vom Verein T154 Ronneburg.

Übergabe des Ehrenbandes des Zwergkaninchenclubs Lucxenburg an Zuchtfreund Joachim Kapp für Farbenzwerge lohfarbig 32/25Pkt.

Übergabe Ehrenpreis des stellv. Landesvorsitzenden an Dietmar Ziegler für Zwergwidder weiß RA 32/25 Pkt.

Übergabe der Plakette des Th. Minist. für Infrastruktur und Landwirtschaft in Bronze durch den Landesvorsitzenden an Carsten Steffes für Perlfeh 32/26Pkt.

Übergabe der Plakette des Th. Minist. für Infrastruktur und Landwirtschaft an Roland König für Holländer schw./weiß 32/27 Pkt.

Übergabe der ZDRK Jugend-Medaille an den Jugendzüchter Leonard Wenzel für Farbenzwerge fehfarbig 32/24 Pkt.

Jörg Schmiedchen, Landesvorsitzender Berlin-Mark Brandenburg; Martina Schweinsburg, Landrätin Landkreis Greiz; Bernhard Große, Landesvorsitzender Kurhessen; Krimhild Leutloff, Bürgermeisterin Ronneburg; Carsten Steffes, stellv.Vorsitzender Landesverband Thüringen; Doreen Kalusok, stellv. Vorsitzende Landesverband Sachsen; Peter Pabst, Landesvorsitzender Thüringen.
