Landesclubschau 2012 in Sömmerda im „Werk ohne Namen“

Veröffentlicht am 08.11.2012

Die Landesclubvereinigung Thüringer Clubzüchter führte am 03. und 04.11.2012 seine 10. Landesclubschau im „Werk ohne Namen“ in Sömmerda in der Auenstraße 3 in einer schönen Halle bei wieder hervorragenden Bedingungen durch.

Den Preisrichtern wurden 932 Kaninchen fast aller in den Clubs gezüchteter Rassen und Farbenschläge vorgestellt. Trotz noch einiger, anstehender, hochkarätiger Schauen (Europaschau in Leipzig und Landesschau Thüringen in Ronneburg) konnte das Meldeergebnis als zufriedenstellend bezeichnet werden. Sehr erfreulich war, dass sich fast alle Clubs an der Ausstellung beteiligten, wobei der Rexclub mit 28 ZG und 2 ET und der Marder-Siamesen und Kalifornierclub mit 26 ZG Spitzenbeteiligung erreichten. Sehr gut vertreten waren auch die 3 Sektionen der Wienerclubs mit 24 ZG, der Silberclub mit 21 ZG, der Widderclub mit 17 ZG, der Neuseeländerclub mit 15 ZG, der Weißgrannenclub mit 14 ZG, der Hasenclub mit 11 ZG, der Russenclub mit 12 ZG und der Farbenzwergeclub mit 10 Zuchtgruppen. Nach der Bewertung durch die Preisrichter konnten 51 Zuchtfreunde zu Clubmeistern gekürt werden. Den ausgetragenen „Thüringen-Cup“ konnte erneut der Zf. Wolfgang Jeuthe aus Sprötau mit Kleinsilber schwarz und 773,50 Punkten erringen. Herzlichen Glückwunsch! Im Clubwettbewerb erreichte der Rex-Club den 1. Platz mit 968,5 Punkten. Auf dem 2. Platz landeten punktgleich mit 967,5 Punkten der Neuseeländer-Club, der Wiener-Club Thüringen Ost und der Silber-Club Thüringen. Am 03.11.12 wurde um 10 Uhr die Schau von Ausstellungsleiter Frank Schlei, bei Anwesenheit des Bürgermeisters von Sömmerda Ralf Hauboldt, dem Bürgermeister von Kölleda, dem stellv. Bürgermeister von Weißensse und unseren Ehrengästen Landesvorsitzender Peter Pabst, dem 2. Vorsitzender der PV im ZDRK Horst Rohowsky, und den Ehrenmitgliedern im LV Thüringen Hermann Nottrodt und Hans Sämann offiziell eröffnet. Der Schirmherrn der Schau Landrat des LK Sömmerda Harald Henning hatte sich entschuldigen lassen. Eine Bereicherung der Ausstellung war die wunderschöne Ausschmückung der Ausstellungshalle durch Ingrid Sauer aus Wutha-Farnroda, sowie der Infostand von „Faire-File“ mit unseren Webmaster der Homepage des Landesverbandes Karsten Herkenberg aus Gera und der Stand von Peter Hennes aus Haan mit Zuchtzubehör.

Die Ausstellungsleitung möchte an dieser Stelle nochmals allen Ausstellern, Gönnern, Förderern und Helfern und nicht zuletzt den Verantwortlichen Dank sagen und auf weiteren Schauen viel Erfolg wünschen.

Weitere Bilder zur Clubschau findet ihr in der Galerie unter Clubvereinigung-Schauen.

Hans-Joachim Wensorra
Obmann für Öffentlichkeitsarbeit