Kreis-JTS des KV Suhl 2015 in Rohr
Veröffentlicht am 11.09.2015 | Autor: Hans-Joachim Wensorra, 1. KV-Vorsitzender und Kreiszuchtleiter
Am 29. und 30.08.2015 führten wir in Rohr am dortigen Vereinsheim in einem Zelt die 2 tägige, offene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter des KV Suhl bei fast zu schönem Wetter durch.
Die Verantwortlichen Heidrun Muschka und Hans-Joachim Otto hatten mit ihren Helfern die Veranstaltung mit viel Liebe zur Sache organisiert.
Rassekaninchenzucht bedeutet ganzjährige Arbeit und Verantwortung und wird von den Züchtern in Vereinen mit Liebe zum Tier und zur Erhaltung der Rassenvielfalt betrieben.
Des weiteren bedeutet Rassekaninchenzucht die Erhaltung eines alten Kulturgutes welches unsere Vorfahren unter teilweise schwierigen Bedingungen zum Teil vor über 100 Jahren aufgebaut und betrieben haben.
Schade, das die Mitgliederzahlen stetig rückläufig sind und dadurch der Fortbestand der Vereine gefährdet ist.
Leider konnten auch die hervorragenden Meldeergebnisse der letzten Jahre aus unterschiedlichen Gründen nicht erreicht werden. Trotz allem stellen die 189 vorgestellten Tiere noch eine würdige Präsentation dar.
Die Züchter des Kreises Suhl und unsere verehrten Gastaussteller aus Nachbarkreisen und Vereinen zeigten auf dieser Schau die Jungtiere aus dem laufenden Zuchtjahr und wollen eine gewisse Vorselektion für folgende Schauen erfahren.
Nachdem die Tiere Samstagmorgen bis 8 Uhr eingeliefert waren, wurde die Bewertung durch die PR Arnd Fuchs Schwarza, Marco und Maik Werner aus Dienstedt durchgeführt.
Danken möchten wir dem Bürgermeister von Rohr Siegmar Kleffel für die erneute Übernahme der Schirmherrschaft dieser Jungtierschau und dem Zuchtfreund Heinz Raub vom Verein T 2 Suhl-Goldlauter für die Erstellung des Kataloges.
Der Dank gilt allen Ausstellern, besonders unseren Gästen aus den Nachbarvereinen des KV S/M, den Preisrichtern, Helfern und Förderern, welche durch ihr Wirken und Zutun zum Gelingen der Schau beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Freunden aus dem Verein T 201 Utendorf, die unsere JTS mit 54 Tieren von 10 Züchtern bereicherten. Vertreten waren auch Züchter aus Kühndorf, Schwarza, Vachdorf und Obermaßfeld.

Beste Aussteller mit je 8/7 Pkt bei den Senioren waren Wilko Würdig mit einem Rammler Gelb-Rex, die beste Häsin zeigte Thomas Jäger aus Suhl mit Holländer japanerfarbig. Beide bekamen einen LVE. KVE gingen an die Zf. Michael Röder Suhl auf Rote Neuseeländer, Joachim Leuthäuser Schmeheim auf Havanna, Werner Muschka Rohr auf Deilenaar und die Zgm. Fuchs aus Schwarza auf Zwergwidder thüringerfarbig. Bei den Jugendzüchtern erreichten Paul Trott Vachdorf auf Blaue Wiener, die Zgm. Volkmar aus Obermaßfeld auf Deutsche Kleinwidder rot, Anna Röder aus Suhl auf Zwergwidder thüringerfarbig beachtliche Zuchtleistungen und erhielten Ehrenpokale. An 20 weitere Züchter gingen von der Schauleitung herrlich gestaltete Ehrenpreise. Allen Erringern von Preisen gilt meine herzliche Gratulation verbunden mit dem Wunsch für alle Züchter auf ein erfolgreiches Bestehen auf weiteren Schauen. Die nächsten Höhepunkte werden unsere KS in Viernau und die Bundesschauschau in Kassel sein.

Im Rahmen der Preisverleihung wurde das Gründungsmitglied des Vereins T 761 Rohr Werner Avemark für 45 Jahre Treue zur Rassekaninchenzucht zum "Ehrenmeister im LV Thüringer Rassekaninchenzüchter" ernannt. Die Ehrung nahm in Auftrag des Landesvorstandes der 1. KV-Vorsitzende Hans-Joachim Wensorra vor und danke dem Geehrten und wünschte weiterhin Freude am Hobby bei bester Gesundheit. Ebenfalls gratulierten die Vorsitzende seines Vereins Heidrun Muschka, der Bürgermeister von Rohr Siegmar Kleffel und das Landesvorstandsmitglied Arnd Fuchs.
