25 Jahre züchterische Partnerschaft der Vereine Würzburg und Suhl

Veröffentlicht am 12.07.2015 | Autor: Hans-Joachim Wensorra, 1.KV-Vorsitzender KV Suhl

Mit regelmäßiger Abfolge führten am 11.07.2014 der Geflügelzuchtverein Suhl und die Rassekaninchenzuchtvereine T 2 Suhl Goldlauter, der T 315 Suhl und Zf. aus Würzburg ihr Sommerfest im und am Vereinsheim der Siedler auf dem Suhler Lautenberg durch.

An dieser Stelle soll für die problemlose Nutzung ihrer Vereinsgaststätte mit Garten dem Vorstand und den Siedlern gedankt werden.

Wir bedanken uns auch immer mit einem Streichelgehege für Kinder bei ihrem Sommer-und Kastanienfest.
Wieder bestens organisiert konnten dann um 15.00 Uhr zur Eröffnung durch den Vorsitzenden des RGZV Suhl Erich Ritz, 38 Zuchtfreunde mit Ehepartnern und Kindern begrüßt werden.

Besonders begrüßt wurden unsere Freunde aus Würzburg und Umgebung.

2015 können die Kleintierzuchtvereine (Geflügel und Kaninchen) Würzburg und Suhl auf 25 Jahre partnerschaftliche Verbindung auf züchterischem als auch privaten Gebiet verweisen.
Unter diesem Motto stand auch das diesjährige Gartenfest. Leider konnten aus persönlichen Gründen einige Zuchtfreunde an dieser Jubläumsveranstaltung nicht teilnehmen.

Im Rahmen der Eröffnung wurde dem Zf. Erich Ritz vom T 2 Suhl-Goldlauter durch dem 1. KV-Vorsitzenden Hans-Joachim Wensorra die Ehrenurkunde des LV Thüringer Rassekaninchenzüchter für 50 Jahre Mitgliedschaft im Auftrag des Landesvorstandes überreicht und Dank und Anerkennung für seine Treue zur Rassekaninchenzucht und zur Vorstandsarbeit ausgesprochen.

Der Zf. Reinhard Zinn vom T 2 erhielt die Silberne Ehrennadel des LV für 20 Jahre Mitgliedschaft.
Danach wurde zu dem von den Züchterfrauen bereiteten Kuchen und Kaffee-Büfett geladen.

Zu besprechen, zu fachsimpeln und sich auszutauschen gab es dann wieder viel und der kurzweilige Nachmittag wurde bereichert durch Tina Gutdeutsch, die ihren erst wenige Tage alten Sohn Fritz zur Freude aller mitgebracht hatte.

Erich Ritz gratulierte mit einem Blumenstrauß herzlich und wünschte alles Gute für Mutter, Kind und Familie.

Für das Abendessen wurde der Rost und die Bratpfanne durch die Familie Rita und Günter Fleischmann mit ihren Helfern angeheizt und es gab Gyrospfanne, Bratwürste, Rostbrätel und Grillspieß mit herrlichem Kartoffelsalat von Familie Bernd Will.

Familie Fleischmann hatte auch die gesamte Bewirtung übernommen.

Wie stets hatte Zuchtfreund Klaus Ritzmann, Seniorchef der Fischgaststätte Suhl erneut Fischspezialitäten gesponsert.

So endete dann ein schöner Nachmittag, natürlich auch mit einigen Bierchen und einem "Züchterwasser", der wieder recht Gefallen bei der Züchterschaft fand.

Besonders gefreut und bedankt haben sich vor ihrer Heimfahrt unsere Würzburger Freunde.
Dank gilt den Organisatoren Brigitte Neues und Erich Ritz, den Züchterfrauen für den wunderbaren Kaffee und Kuchen, der Familie Fleischmann für die Bewirtung und allen materiellen und finanziellen Sponsoren.

Die nächsten gemeinsamen Höhepunkte sind die Kreisjungtierschau am 29. und 30. August am Rohrer Vereinsheim, eine Sommerschau des T 2 am 05.09. am Siedlerheim zum „Hüttle“ auf den Suhler Lautenberg und die gemeinsame Geflügel-und Kaninchen-Kreisschau am 20.und 21.11.2015 in Viernau im Mehrzweckhalle.