Kreisverband präsentierte sich zum Landeserntedankfest in Sömmerda
Veröffentlicht am 01.10.2016 | Autor: Frank Zweimann, Kreisvorsitzender
Bei besten Bedingungen und sehr schönem Wetter präsentierte sich der Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Sömmerda/Erfurt e.V. am Samstag den 24.September im Stadtpark Sömmerda den tausenden Besuchern dieser Veranstaltung.
Neben unserer Präsentation haben sich noch viele andere Vereine und Betriebe der Region die sich mit Landwirtschaft, Tierhaltung und natürlich auch Kleintierhaltung beschäftigen vorgestellt und wurden mit einem starken Besucherstrom belohnt.


Punkt 7:00 Uhr begann der Aufbau einer kleinen Ausstellung in einem vom Bauernverband bereit gestellten Pavillon. Es wurden 18 Tiere verschiedener Rassen dem Publikum präsentiert.
Publikumslieblinge waren eindeutig die Hermelin Kaninchen und die ausgestellten Farbenzwerge. Ab Mittag erhielten diese Käfige auch eine gesonderte Sicherung um eine Überdosis an Streicheleinheiten durch die kleinsten Besucher zu vermeiden. Die Tiere kamen von Vereinsmitglieder aus Sömmerda, Kölleda, Frohndorf und Schallenburg. Für die Bereitstellung bedankt sich der Vorsitzende des KV recht herzlich. Gerade vor dem Hintergrund einer gasierenden RHD Belastung in Thüringer Kaninchenbeständen war die Bereitstellung der Tiere durch die Züchter nicht selbstverständlich.
Nach dem großen Ernteumzug führte der Bürgermeister der Stadt Sömmerda seine Ehrengäste auch durch den Stadtpark. Dabei kam natürlich auch zu einem Besuch an unserem Pavillon.


Hier ließ es sich nach einer kleinen Rassevorstellung der Ministerpräsident nicht nehmen ein Lohkaninchen aus der Zucht des Kreisvorsitzenden auf den Arm zu nehmen.
Dies freute natürlich auch die Ministerin für Landwirtschaft u .Infrastruktur, Frau Birgit Keller, den Landrat des Kreises Sömmerda, Herrn Harald Henning, und den Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Helmut Gumpert.
Im Laufe des Tages war es sehr auffällig, dass sich viele Eltern mit ihren Kindern über die Haltungsbedingungen von Kaninchen auf dem eigenen Grundstück oder auch in der Wohnung erkundigten.
Dazu gab der Kreisvorsitzende umfassende Erläuterungen so dass keine Frage offen blieb. Auch Züchter und Halter besuchten den Stand und diskutierten ausgiebig über das derzeitige Thema NR.1 die RHD-Seuche und ihre Auswirkungen in den jeweiligen Kaninchenbeständen und deren zukünftigen Impfschutz mit neu entwickelten Impfstoffen und den Empfehlungen zu deren Anwendung.
Alles in allem war dieser Tag eine sehr gute Werbung für unsere Kaninchenzüchter und zugleich Plattform für viele Gespräche und Anregungen rund um unser schönes Hobby der Kaninchenzucht.
18:00 Uhr war Ende der Präsentation. Ein langer, aber erfüllter Tag ging zu Ende. Es folgte das Ausstallen der Tiere und der Abbau der Käfige durch den Kreisvorsitzenden und den Zuchtfreunden Steffen und Tim Rödiger vom Verein aus Alperstedt. Nächster Höhepunkt im Kreisverband Sömmerda/Erfurt stellt die Durchführung der diesjährigen Kreisverbandsschau in Kölleda dar. Im Rahmen seines 120-jährigen Bestehens führt der Verein T317 „Kölleda und Umgebung“ am 26. Und 27. November diese Schau im Rittergut durch. Natürlich wünschen wir uns zu dieser Veranstaltung neben vielen Ausstellern auch viele Besucher.
