105 Jahre KV Hildburghausen

Im 2012 feierte der Kreisverband Hildburghausen sein 105 jähriges Bestehen!

Der stellv. Vorsitzende des KV Hildburghausen Egon Grötenhardt begrüßt die Festgäste und eröffnet den Reigen der Festredner und den anschließenden Ehrungen und Auszeichnungen.
Teilnehmer an der Festveranstaltung-Mitglieder aus den Kreisvereinen.
Teilnehmer an der Festveranstaltung, im Vordergrund die Ehrengäste.
Das Jugendmusikorchester der Musikschule Hildburghausen umrahmte mit musikalischen Darbietungen die Festveranstaltung.
Kreisvorsitzender Detlef Wirsing bei der Festrede mit einem Rückblick auf 105 Jahre KV Hildburghausen.
Iris Gleicke aus Schleusingen, MdB für die SPD war der prominenteste Ehrengast und überbrachte Grüße und Glückwünsche für den KV Hildburghausen zum Festtag.
Den Landkreis Hildburghausen vertrat der Landrat Thomas Müller persönlich und überbrachte Grüße und Glückwünsche und dankte der KV Hildburghausen für seine hervorragende Arbeit.
Der Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde Veilsdorf Ortsteil Heßerg (Gründungsort des KV) Andre Rädlein begrüßte die Festgäste in seiner Gemeinde herzlich, wünschte viel Glück und weiterhin gute Erfolge in der Zucht. 09 - Wolfgang Wüst aus Köln, Mitglied im Vorstand des ZDRK und Obmann für Herdbuchzucht übermittelte Grüße und Glückwünsche vom ZDRK.
Der Obmann für Herdbuchzucht im LV Thüringen Detlef Wirsing wird vom Herdbuchchef im ZDRK Wolfgang Wüst aus Köln mit der höchsten Herdbuchmedallie bedacht.
Detlef Wirsing mit seiner Herdbuchmedallie.
Die Grüße und Glückwünsche der eingeladenen Nachbarkreise Sonneberg, Schmalkalden-Meiningen und Suhl überbrachte der KV-Vorsitzende des KV Suhl, Hans-Joachim Wensorra.
Klaus Spittel kam als Vertreter des LV Thüringer Rassekaninchenzüchter, überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Landesvorstandes und nahm anschließend die Ehrungen und Auszeichnungen vor.
Der 1. KV-Vorsitzende Detlef Wirsing präsentiert stolz die vom LV Thüringen durch den Obmann für Ehrungen Klaus Spittel überreichten Urkunden.
Dieter Arnold, Vorsitzender T 512 Poppenwind, Jenny Hofmann, Vorsitzende T 82 Hildburghausen und Egon Grötenhardt 2. KV-Vorsitzender (von links) erhielten für die Erstellung der Festchronik ein Ehrenpräsent.
Harald Erhardt, T 439 Brattendorf, Egon Grötenhardt T 196 Stessenhausen und Heinz Schwarz T 376 Goßmannsrod (von links) wurden vom LV Thüringen zu Ehrenmeistern ernannt.
Herdbuchchef im ZDRK Wolfgang Wüst und Landrat Thomas Müller Hildburghausen freuen sich mit Uwe Leipold, Zuchtwart im KV, über dessen Ehrung.
Manfred Wank, Vorsitzender vom T 737 Harras und Kassierer im KV erhielt eine Ehrentafel mit seiner gezüchteten Rasse von Wolfgang Wüst und Landrat Thomas Müller überreicht.
Zuchtfreunde die Ehrennadeln des LV Thüringen für langjährige Mitgliedschaft oder für Vorstandsarbeit erhielten.
Zuchtfreundin-und Freunde die eine Ehrenurkunde "105 Jahre KV Hildburghausen" erhielten.
Zuchtfreundinnnen und Zuchtfreunde die Ehrennadeln des LV Thüringen für langjährige Mitgliedschaft oder für Vorstandsarbeit erhielten.
Viel Spaß gab es bei den Auftritten der zwei Alleinunterhalter.
Altmeister Lothar Schmidt (Simmershausen) als flotter Tänzer.
Der aktuelle Vorstand des KV Hildburghausen 2012.